PCS HOLDING BETEILIGT SICH AN INNFLOW AG
Die PCS Holding des Unternehmers Peter Spuhler beteiligt sich am Zuger Beratungsunternehmen Innflow AG und erweitert dadurch ihr Portfolio im Bereich Industrie Digitalisierung.
Die PCS Holding ist eine engagierte und langfristig orientierte Beteiligungsgesellschaft, die den Aufbau und die Entwicklung der Unternehmen in ihrem Portfolio aktiv unterstützt. Durch gezielte Investitionen und Einflussnahme treibt die PCS Holding Initiativen voran, die für jedes einzelne dieser Unternehmen und dessen individuelle Anspruchsgruppen nachhaltigen ökonomischen und gesellschaftlichen Wert realisieren. Mit der Beteiligung an der Innflow AG wird die Basis geschaffen, um Industrie Know-how enger mit betriebswirtschaftlicher IT zu verbinden.
Dazu Peter Spuhler, Verwaltungsratspräsident der PCS Holding: «Nachhaltige Strategien für interne und externe Digitalisierung sind für die Industrie erfolgskritisch. Digitalisierung ist für uns aber kein einmaliges Projekt, sondern eine langfristige Kampagne, denn die Entwicklung technischer Möglichkeiten wird sich in den kommenden Jahrzehnten weiter beschleunigen. Durch das Engagement mit Innflow AG erweitern wir unser Know-how mit erfahrenen Experten für Industrie Digitalisierung.»

Zu Innflow AG
Die Innflow AG ist auf die Gestaltung, Implementierung, Optimierung und den Betrieb SAP-zentrischer Informationssysteme spezialisiert. Der SAP Partner aus Rotkreuz ZG betreut eine breite Kundenbasis mit oft weltweit eingesetzten SAP Lösungen. Zu den Kernmärkten der Innflow AG zählen ausgewählte Industrien, spezialisierte Dienstleister, das Gesundheitswesen, sowie Organisationen der öffentlichen Hand.
Patrick Meier und Thomas Hottinger erläutern weiter: «Industrie Digitalisierung berührt immer das ERP System als digitalen Kern einer Organisation, denn hier ist die wirtschaftliche Realität abgebildet. Mit SAP S/4HANA Enterprise Management stellt SAP faszinierende Werkzeuge für die erfolgreiche Digitalisierung bereit. Anbieter kreativer SAP Lösungen zu sein bedeutet für uns, dass wir unsere Kunden mit relevanten Aspekten der Digitalisierung vertraut machen, sie von der Konzeptarbeit bis zur erfolgreichen Realisierung unterstützen und unsere Lösungen langfristig weiterentwickeln. Mit dem Engagement der PCS Holding bauen wir unser Kompetenzzentrum für Industrie Digitalisierung weiter aus, künftig in enger Zusammenarbeit mit international führenden Industrie- und Service Unternehmen aus dem Portfolio der PCS Holding. Diese Konstellation ist nicht nur für die IT- und SAP Experten der Innflow höchst attraktiv, sie wird auch sämtlichen Kunden und Geschäftspartnern der Innflow AG uneingeschränkt zugutekommen!»
Medienkontakt:
Innflow AG, Monika Isler, +41 58 705 07 05
INNFLOW UND YOKOY SPANNEN ZUSAMMEN
Das Schweizer FinTech Unternehmen Yokoy übernimmt unsere Spesenlösung FlowExpense. Darüber hinaus gehen wir mit Yokoy eine strategische Partnerschaft ein. Mit der Übernahme von FlowExpense durch Yokoy und der daraus entstehenden strategischen Partnerschaft eröffnen sich sowohl für die Anwender von FlowExpense als auch für die Unternehmen Yokoy und Innflow hervorragende Ausbaumöglichkeiten.
Wir freuen uns auf die tolle Zusammenarbeit.

NATIONALER ZUKUNFTSTAG ABGESAGT!
Aufgrund der aktuellen Entwicklung wurde der nationale Zukunftstag abgesagt. Somit wird dieser besondere Tag auch in der Innflow ausfallen.
Für den Moment bleibt uns der Ausblick auf den Zukunftstag 2021. Natürlich sind wir wieder dabei und freuen uns auf das nächste Jahr.
DEN ZUKUNFTSTAG BEI INNFLOW ERLEBEN!
Am 12. November 2020 bieten wir 5 jungen Menschen (5. bis 7. Klasse) die Möglichkeit, den Zukunftstag bei uns in Rotkreuz zu verbringen.
Der nationale Zukunftstag ist uns wichtig, denn Mädchen und Jungen können so unbekannte Arbeitsfelder erkunden. Wir zeigen ihnen die Vielfalt ihrer Zukunftsperspektiven auf und möchten so in die Nachwuchsförderung investieren.
Unsere Lernenden ermöglichen den Jugendlichen erste Einblicke in die spannende Welt der ICT.
Bei Interesse, bitte eine E-Mail an Kim Guntersweiler schicken.
Die Anmeldungen werden nach Eingangstermin berücksichtigt.
Wir freuen uns auf diesen besonderen Tag.

Organisation unserer Service Leistungen während Covid-19 Einschränkungen
Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Geschäftspartner der Innflow AG
Mit diesem Schreiben informieren wir sie über die in unserem Unternehmen eingeleiteten Massnahmen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Verfügbarkeit unserer Dienstleistungen.
Bereits im Februar 2020 haben wir zur Leistungssicherung eine zeitliche und geografische Aufteilung des Teams für den SAP Cloud Infrastruktur Betrieb sowie den SAP Basis Betrieb eingeführt.
Basierend auf den Empfehlungen des BAG von Anfang März haben wir folgende Schritte umgesetzt:
-
Komplette, physische Trennung des Teams für SAP Support, Cloud Infrastruktur- und Basis Betrieb
-
Absagen aller Geschäftsreisen ins Ausland
-
Vermeiden persönlicher Besprechungen durch Ausweichen auf Online-Plattformen
-
Vermeiden externer Besuche in unseren Büros
-
Weitestgehende Vermeidung von Einsätzen vor Ort bei unseren Kunden
-
Strikte Home-Office Regelung für Personen, die zu den erkannten Risikogruppen zählen oder mit Personen zusammenleben, die zu den Risikogruppen zählen
-
Befolgen der durch das BAG erlassenen Regeln für gesellschaftliche Distanzierung und Hygiene, sowie Isolierung und Tests bei Infektionsverdacht
-
Information an die HR Abteilung bei privaten Reisen
(z. B. Notfälle in der Familie) -
Temporäres Isolieren von Team Mitgliedern, die jetzt von Auslandsreisen zurückkehren
Mit diesen Massnahmen und der gebotenen Besonnenheit garantieren wir die Betriebssicherheit aller durch uns betreuten Informationssysteme sowie die zuverlässige Verfügbarkeit unserer Dienstleistungen für laufende Projekte und Supportaufgaben.
Bitte informieren sie uns umgehend, falls wir ihre Organisation in dieser besonders anspruchsvollen Zeit mit weiteren Informationen und Dienstleistungen unterstützen können.
Mit freundlichen Grüssen
Das Leitungsteam der Innflow AG
Patrick Meier, Vincenzo Cavallo, Thomas Hottinger & Pius Bensegger

AUFLÖSUNG ZWEIGNIEDERLASSUNG REGENSDORF PER 01.10.2018
Vollständiger Umzug nach Rotkreuz (ZG)
Unser Hauptsitz befindet sich seit Dezember 2016 im 1. Stock an der Blegistrasse 1 in 6343 Rotkreuz.
Per 01. Oktober 2018 beziehen wir im selben Gebäude unsere neuen vergrösserten und modernisierten Räumlichkeiten im 3. Stock.
Der Standort Regensdorf wird nicht mehr als Zweigniederlassung geführt und somit komplett aufgehoben.
Unsere Datacenter Standorte in Rümlang und am Flughafen Zürich bleiben bestehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Innflow AG
Blegistrasse 1
CH-6343 Rotkreuz

DSGVO
Konformität mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Die EU Datenschutz-Grundverordnung hat einschneidende Konsequenzen für CH-Unternehmen.
Unabhängig davon, ob Sie national oder international tätig sind: Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) greift, sofern anwendbar, in viele Bereiche und Prozesse eines Unternehmens ein. Wenn das Know-how oder die Personalressourcen fehlen, kann die DSGVO-konforme Umsetzung zu einer Mammutaufgabe werden.
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung in allen EU Mitgliedstaaten.
Konkret bedeutet dies: Die zivilrechtliche Haftung wird verschärft, insbesondere für die Verarbeitung von Auftragsdaten. Es werden harte Strafen eingeführt. Unternehmen können mit Bussgeldern bis zu 4% ihres globalen Jahresumsatzes belegt werden, natürliche Personen mit Geldbussen von bis zu EUR 20 Mio.
Innflow Kunde gewinnt Bronze am SAP Quality Award 2017
Anlässlich des SAP Forum 2017 in Basel hat SAP in der Schweiz die SAP Quality Awards 2017 in Gold, Silber und Bronze vergeben. Bronze-Preisträger in der Kategorie «Business Transformation» ist der Innflow Kunde «Lindt & Sprüngli».
Der diesjährige Bronze-Gewinner des SAP Quality Award in der Kategorie «Business Transformation» ist Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG für die Gesamterneuerung ihrer ERP-Umgebung mit zusätzlicher Neueinführung von SAP Business Warehouse und SAP SCM (Supply Chain Management) mit APO (Advanced Planning and Optimization). Damit gelang es, die historisch gewachsene und komplexe Systemlandschaft auf eine bereinigte Basis zu stellen wie auch die Prozess- und Reportingstrukturen an die aktuellen Verhältnisse anzupassen. Die Jury honorierte auch die methodisch sehr strukturierte Projektführung.
Die Kategorie «Business Transformation» umfasst Grossprojekte mit mehr als 500 Anwendern, einer Projektdauer von über 6 Monaten und einem Aufwand von mehr als 900 Personentagen.
Hier die offizielle Mitteilung von SAP...


Per Dezember 2016 eröffnet die Innflow AG ein neues Kapitel in ihrer Firmengeschichte. Wir bauen das Unternehmen auf zwei Standorte aus, verlegen unseren Sitz nach Rotkreuz/ZG und begrüssen drei neue Verwaltungsräte, die allesamt aktiv und marktorientiert im Unternehmen mitarbeiten und unser Leitungsteam verstärken. Dadurch werden nicht nur die bestehenden Kompetenzen der Innflow AG bei Prozess- und Applikationsberatung ausgebaut, wir erweitern damit auch unser Leistungsangebot gezielt, um die Entwicklung unserer Kunden in Richtung digitaler Prozesse und Geschäftsmodelle tatkräftig zu unterstützen.
Unsere neue Adresse lautet:
Innflow AG
Blegistrasse 1
CH-6343 Rotkreuz
Der Standort Regensdorf wird neu als Zweigniederlassung geführt und bleibt weiter Dreh- und Angelpunkt für unsere SAP Hosting- und Betriebs-Team. Damit verbunden bleiben die Datacenter Standorte in Rümlang und am Flughafen Zürich unverändert bestehen.
Wir sind davon überzeugt, mit diesem Ausbau unsere Lösungs- und Service Angebote weiter stärken zu können. Für ergänzende Informationen und eine persönliche Präsentation der Innflow AG stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Anlässlich des SAP Forum 2016 in Basel hat SAP in der Schweiz die SAP Quality Awards 2016 in Gold, Silber und Bronze vergeben. Gold-Preisträger in der Kategorie Business Transformation ist der Innflow Kunde «Insel Gruppe AG», das grösste Spital der Schweiz.
«Die Zusammenführung des Inselspitals mit den Spitälern der Spital Netz Bern AG zum grössten Spital der Schweiz bedeutete auch auf IT-Seite eine grosse Herausforderung. Sechs Spitäler und ein Altersheim wurden dabei in ein ERP-System integriert, das über 30 Vorsysteme ablöste. Die Jury würdigte insbesondere die professionelle Projektführung in einem politisch schwierigen Umfeld sowie den starken Fokus auf Change Management, Kommunikation und Motivation des Projektteams. Hauptverantwortlicher Einführungspartner war die Innflow AG.»